…DEIN BAUPLATZ, DEIN MEHRFAMILIENHAUS, DEINE ZUKUNFT – IN HILTRUP-MITTE!

…DEIN BAUPLATZ, DEIN MEHRFAMILIENHAUS, DEINE ZUKUNFT – IN HILTRUP-MITTE!

Eckdaten

  • Art Baugrund für Mehrfamilienhäuser
  • Lage 48165 Münster
  • Kaufpreis 548.000,00
  • Grundstücksfront ca. 16 m
  • Grundstück ca. 745
  • Bezugstermin sofort
  • Bebaubar nach Bebauungsplan
  • Erschließung Voll erschlossen
  • Kurzfristig bebaubar ja
  • Immobilien-ID 6390
  • Provision 3,57 % inkl. MwSt.
C.i.t.y.l.i.f.e Immobilien GmbH & Co. KG
Drubbel 20, 48143 Münster
Christian Frönd

Geschäftsführer

Teilen

Immobilie

**DEIN BAUPLATZ, DEIN MEHRFAMILIENHAUS, DEINE ZUKUNFT – IN HILTRUP-MITTE!**

Dieses 745 qm große Baugrundstück liegt im Herzen von Hiltrup-Mitte und bietet die perfekte Lage für dein Mehrfamilienhaus-Projekt!

Fußläufig zur lebendigen Marktallee mit ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants, hast du hier alles in greifbarer Nähe. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür – ideal für den schnellen Anschluss an die Innenstadt. Auch der beliebte Dortmund-Ems-Kanal ist nur eine kurze Fahrradtour entfernt und bietet Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür.

Das Grundstück bietet ausreichend Platz für den Bau eines Wohnhauses und ist nach den Vorgaben des Bebauungsplans zu bebauen – ideal für moderne, urbane Wohnideen.

Hier trifft naturnahes Wohnen auf citynahe Anbindung!

Verwirkliche deine Bauvisionen in Hiltrup-Mitte!

Ansprechpartner:

Christian Frönd
www.citylifeimmobilien.de

Lage

Hiltrup-Mitte: Im Zentrum des größten Stadtteils Münsters

Mit ca. 26.000 Einwohnern ist Hiltrup der größte Stadtteil der westfälischen Metropole Münster. 1815 wurde es Teil der preußischen Provinz Westfalen, im Zuge der kommunalen Neuordnung 1975 eigenständiger Stadtteil, zu dessen Stadtbezirk neben Amelsbüren auch Berg-Fidel gerechnet wird. Im Süden gelegen, ist Hiltrup wie kaum ein anderer Stadtteil geprägt von einem hohen Maß an Eigenständigkeit.

Hauptverkehrsader des Stadtteils ist die Westfalenstraße oder B 54, mit der Hiltrup-Mitte an das Stadtzentrum Münster in Richtung Ludgerikreisel angeschlossen ist. An ihr liegen verschiedene Einrichtungen, die Hiltrup maßgeblich mit prägen, u.a. die Polizeiführungsakademie, das Herz-Jesu-Krankenhaus und das Studentenwohnheim, das auf dem Gelände der ehemaligen Klosteranlage entstand.

Knotenpunkt der Verkehrswege

Die Westfalenstraße führt im Süden stadtauswärts in Richtung Rinkerode und Autobahn A 1. Von ihr geht es linker Hand auf die Marktallee, Haupteinkaufszone und zentrale Straße von Hiltrup-Ost. Im Süden gibt sie den Weg frei zur Kanalinsel einschließlich des Kanalübergangs und dem Landschaftspark Jesuiterbrook. Neben den bereits genannten Einrichtungen finden sich an ihr zusätzlich gelegen das großräumige Hallenbad und die Stadthalle, ein kleineres Äquivalent zur Halle-Münsterland mit immerhin jährlich bis zu 75000 Besuchern.

Vorbildliche Infrastruktur

Das Herz von Münster-Hiltrup zeichnet sich, wie bereits skizziert, vor allem durch die hervorragenden Anbindungen an andere Stadtteile aus (im Westen zum Beispiel Richtung Amelsbüren), sowie zum Zentrum Münsters selbst. So ist Hiltrup trotz eigener, zum Teil höchst bedeutungsvoller Gewerbestandorte (u. a. BASF) nach wie vor Heimat von Berufspendlern. Daher ist das Verkehrsaufkommen in Hiltrup-Mitte verhältnismäßig hoch, wenngleich die Anbindung an den Regionalverkehr (Münster-Hamm) der Bundesbahn für etwas Entlastung sorgt. Die Vielzahl an Schuleinrichtungen, neben Grundschulen sind auch zwei Gymnasien vor Ort, sorgen aber dafür, dass Hiltrup auch als autarker Stadtteil wahrgenommen wird, der nicht zwangsläufig auf die Infrastruktur des Stadtzentrums angewiesen ist.

Hiltrup-Mitte ist sicher weniger Wohnraum, als Verkehrsraum. Als solcher bietet er aber hervorragende Anbindungen an die ruhigeren Wohngebiete Hiltrups, sowie stadtaus- und stadteinwärts. Für Anwohner, die in Münster als Berufspendler arbeiten, ist allerdings durchaus komfortabler und bezahlbarer Wohnraum vor allem in Mehrfamilienhäusern vorhanden. Studenten haben zusätzlich durch das Wohnheim ein großzügiges, wenngleich von den Universitätseinrichtungen auch deutlich entfernt liegendes Appartementressort.

Sonstiges

Haben wir Ihr Interesse auf dieses einmalige Angebot geweckt? Dann rufen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da!
Alle weiteren Details erhalten Sie auf Anfrage.

Sie wollen Ihre Immobilie bestmöglich verkaufen oder vermieten? Sie möchten eine schnelle und einfache Marktpreiseinschätzung?
Dann nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung als Immobilienvermittler.

Sprechen Sie uns an: 0251 – 38 450 450

Mehr Informationen:

www.citylifeimmobilien.de

Sämtliche Angaben erfolgen auf Grund von Informationen der Auftraggeber, so dass vom Vermittler keine Gewähr übernommen werden kann.
Einrichtungsgegenstände sind nicht Gegenstand des Angebots.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld

Compare listings

Vergleichen