…WERTBESTÄNDIGE & ENERGIEEFFIZIENTE DOPPELHAUSHÄLFTE MIT VIEL PLATZ…
Eckdaten
- Art Doppelhaushälfte
- Lage 48301 Nottuln
- Kaufpreis 465.000,00 €
- Wohnfläche ca. 164 m²
- Grundstück ca. 266 m²
- Zimmer 6
- Baujahr 2011
- Heizungsart Fußbodenheizung
- Einbauküche ja
- Gäste-WC ja
- Vermietet ja
- Bodenbelag
- Ausstattung des Bades Dusche Badewanne Fenster
- Immobilien-ID 6426
- Provision 3,57 % inkl. MwSt.
Geschäftsführer
Immobilie
In der ruhigen Olympiastraße empfängt Sie eine 2011 erbaute Doppelhaushälfte, die modernes Wohnen, erstklassige Energieeffizienz und ein durchdachtes Raumkonzept in perfekter Harmonie vereint.
Schon beim Betreten spüren Sie die Großzügigkeit des Hauses: Von der einladenden Diele schweift der Blick in den offen gestalteten Wohn- und Essbereich, der sich mit rund 32 m² über die gesamte Hausbreite erstreckt. Bodentiefe Fenster fluten den Raum bis mit Licht und führen hinaus auf die sonnige Terrasse sowie den pflegeleicht angelegten Garten.
Direkt angrenzend kochen Sie in einer hochwertig ausgestatteten U-Küche – ideal, um Gäste schon während der Zubereitung einzubinden. Links, halb zurückgesetzt, schließt sich die massive Garage an; ihr Ausgang bringt Fahrräder oder den Grill trocken und barrierefrei in den Garten.
Im ersten Obergeschoss eröffnet sich ein privates Refugium ohne Dachschrägen: Das Elternschlafzimmer verfügt über eine eigene Ankleide, während ein weiteres Zimmer flexibel als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer dient. Das tagesbelichtete Familienbad begeistert mit Eckwanne, bodengleicher Dusche und Doppelwaschtisch. Ein Hauswirtschaftsraum auf derselben Ebene erspart weite Wege und sorgt gemeinsam mit einem kleinen Abstellraum für Ordnung. Noch mehr Entfaltungsfreiheit bietet das ausgebaute Dachgeschoss: Drei gemütliche Zimmer und ein zweites Duschbad machen diesen Bereich zum idealen Rückzugsort für heranwachsende Kinder, Hobbys oder Home-Office.
Hohe Ausstattungsqualität zieht sich durch alle Etagen: Polierter Granit verleiht ein einheitlich elegantes Erscheinungsbild, die Fußbodenheizung im Erd- und Obergeschoss garantiert wohlige Wärme, und elektrische Rollläden sowie isolierverglasteFenster bieten Komfort und Sicherheit . Gekrönt wird die Technik von einer Gas-Brennwertanlage mit Solarthermie, die an sonnigen Tagen nahezu den gesamten Warmwasserbedarf deckt und so den ohnehin niedrigen Energiebedarf von nur 38,1 kWh/(m²·a) weiter reduziert – Energieeffizienzklasse A .
Auf rund 164 m² Wohnfläche verteilen sich insgesamt sechs vollwertige Zimmer, zwei elegante Bäder, ein Gäste-WC und reichlich Nutz- sowie Staufläche. Das 266 m² große Grundstück schenkt Raum zum Entspannen, ohne in aufwendige Gartenarbeit auszuarten . Seit der Erstvermietung bewohnt ein zuverlässiges Paar das Haus und zahlt monatlich 1.300 € Kaltmiete – eine solide Basisrendite, die sich dank der begehrten Lage in Nottuln und der hervorragenden Bauqualität noch steigern lässt.
Kurzum: Diese Doppelhaushälfte verbindet großzügiges, lichtdurchflutetes Wohnen mit zukunftssicherer Technik, einer Garage mit direktem Gartenzugang und einem äußerst niedrigen Energieverbrauch. Ein Zuhause, das gleichermaßen als wertbeständiges Investment und als behagliche Wohnidylle überzeugt.
Ihr Ansprechpartner:
Christian Frönd
Lage
Wohnen im Grünen – gute Infrastruktur inklusive
Wohnen, wo andere Urlaub machen. Wohnen in Nottuln bedeutet Leben im Grünen inmitten der Ferien- und Wanderregion Baumberge. Ohne auf eine gut ausgestattete Infrastruktur zu verzichten: Das Grundzentrum Nottuln im westlichen Münsterland hat alles, was Menschen zum Leben brauchen. Die Stiftsgemeinde bietet viel Wohnraum für Familien, wobei in den vergangenen Jahren auch zunehmend Wert darauf gelegt wird, dass der Bau neuer Wohnungen und Häuser seniorengerecht und barrierefrei erfolgt.
Dabei prägen der historische Ortskern genauso wie seine gewachsenen und neuen Wohngebiete das unverwechselbare Gesicht Nottulns.
Wohnen in Nottuln heißt, dass das Eigenheim in Form von Einzel-, Doppel- und Reihenhäusern mit eigenem Garten eine große Bedeutung hat. Dazu kommt ein breit aufgestelltes Wohnungsangebot mit hohem Wohnkomfort, welches die Auswahlmöglichkeiten abrundet. Besonderer Wert bei der städtebaulichen Planung wird auf ein ausgewogenes Verhältnis von Gebäuden, Straßen- und Grünflächen gelegt. Auf diese Weise entsteht ein angenehmes Wohnumfeld, welches insbesondere Familien mit Kindern zugute kommt.
Nottulns gute Ausstattung mit Schulen, Kindergärten, Sport- und Freizeiteinrichtungen wie zum Beispiel dem weithin bekannten Wellenfreibad, Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants verschafft der 19000-Einwohnergemeinde mit ihren Ortsteilen Darup, Schapdetten und Appelhülsen weitere Pluspunkte. Genauso wie ihre Anbindung an die Autobahnen A31 und A43 beziehungsweise A1, an den ÖPNV und an die Bahn.
Familienfreundlich und kurze Wege
Nottuln hat ein großes Herz für seine Bewohner und Bewohnerinnen, ist eine Gemeinde der kurzen Wege und zudem sehr familienfreundlich. Kleine und große Leute haben hier Platz, um sich rundherum wohlzufühlen und sich ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechend zu entfalten.
In der Gemeinde Nottuln sind rund 20 Prozent der Einwohner:innen Kinder im Alter von 0 – 17 Jahren. Kindergartenplätze gibt es für die Jüngsten und Schulen für die größeren Kinder. Weiterbildungseinrichtungen für die Erwachsenen gehören ebenso zur Ausstattung unserer Gemeinde wie Raum zum Spielen, zur aktiven Freizeitgestaltung, zum Wohnen und Einkaufen. Und natürlich hat auch die ältere Generation ihren festen Platz in der Stiftsgemeinde.
Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen und Angebote zu den Themen Familie, Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler, ältere Menschen, Menschen und Pflege, Soziales Netz, Flüchtlinge und Migration sowie Fort- und Weiterbildung.
Wirtschaft, Handel und Handwerk
In Nottuln gibt es eine gut aufgestelltes Konglomerat aus Handwerker-, Mittel- und Kleinbetrieben. Bei uns haben sich in den Gewerbegebieten viele größere Betriebe angesiedelt. Hierbei handelt es sich um Firmen der Umwelttechnologie, wie Herstellung von Rohrleitungsdichtungen, Abwasserbehandlungsanlagen, Montage- und Anlagenbau.
Weitere Branchenschwerpunkte sind Klinkerherstellung, Sicherheitstechnik, Beton- und Transportgewerbe, Baumärkte.
Nottuln ist offen für die Ansiedlung neuer Unternehmen und bietet dazu optimale Bedingungen für ganz verschiedene Branchen. Eine Mischung aus Industrie, Gewerbe und Handel sorgt für eine ausgewogene und zukunftsweisende Wirtschaftsstruktur.
Nottulns Wirtschaft ist gekennzeichnet vom Miteinander gesunder Betriebe mittelständischer Struktur mit guten Ansiedlungschancen für weitere Unternehmen. Das wissen die bei uns angesiedelten etwa 1.200 Gewerbebetriebe, angefangen vom kleinen Nebenerwerbsbetrieb über eine Vielzahl mittelständiger Betriebe bis hin zu den großen Industriebetrieben, sehr zu schätzen.
Unsere Wirtschaftsförderung betreut Sie in allen Fragen rund um das Thema Wirtschaft – kontaktieren Sie uns gerne!
Ausstattung
– Fußbodenheizung im EG und OG mit Einzelraumsteuerung
– Solar für Warmwasser
– hochwertige Granitböden
– elektr. Rollläden an den Fenstern
– begehbare Dusche und Eckwanne im Bad 1. OG
– bodentiefe Fenster im OG
– zwei Vollgeschosse (ohne Schräge im OG)
– ausgebautes DG mit Duschbad
– Bäder mit Tageslicht
– praktischer Hauswirtschaftsraum im Obergeschoss
– Abstellraum im Obergeschoss
– begehbarer Kleiderschrank
Eine Kündigung zwecks Eigenbedarf ist vertraglich ausgeschlossen.
Sonstiges
Haben wir Ihr Interesse auf dieses einmalige Angebot geweckt? Dann rufen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da!
Alle weiteren Details erhalten Sie auf Anfrage.
Sie wollen Ihre Immobilie bestmöglich verkaufen oder vermieten? Sie möchten eine schnelle und einfache Marktwertermittlung?
Dann nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung als Immobilienvermittler.
Sprechen Sie uns an: 0251 – 38 450 450
Mehr Informationen:
www.citylifeimmobilien.de
Sämtliche Angaben erfolgen auf Grund von Informationen der Auftraggeber, so dass vom Vermittler keine Gewähr übernommen werden kann.
Änderung und Gestaltung bleiben vorbehalten. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen.
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
- Energiekennwert 38 KWh(m²*a)
- Energieeffizienzklasse A
- Heizungsart Fußbodenheizung
- Befeuerung / Energieträger Gas
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.