…IHR TOP SANIERTES ZUKUNFTSINVESTMENT IM ZENTRUM VON BURGSTEINFURT…

…IHR TOP SANIERTES ZUKUNFTSINVESTMENT IM ZENTRUM VON BURGSTEINFURT…

Eckdaten

  • Art Mehrfamilienhaus
  • Lage Drepsenhoek 14
    48565 Steinfurt
  • Kaufpreis 398.000,00
  • Wohnfläche ca. 256
  • Grundstück ca. 308
  • Zimmer 11
  • Kellerfläche ca. 50
  • Baujahr 1920
  • Nutzfläche ca. 25
  • Alt-/Neubau Altbau
  • Denkmalschutzobjekt nein
  • Heizungsart Zentralheizung
  • Stellplatzanzahl 3
  • Garagenanzahl 1
  • Vermietet nein
  • Zustand Erstbezug nach Sanierung
  • Immobilien-ID 6430
  • Provision 3,57%
C.i.t.y.l.i.f.e Immobilien GmbH & Co. KG
Drubbel 20, 48143 Münster
Christian Frönd

Geschäftsführer

Teilen

Immobilie

…IHR ZUKUNFTSINVESTMENT IM ZENTRUM VON BURGSTEINFURT…

Sichern Sie sich jetzt die einmalige Chance auf dieses bereits komplett freigestellte und charmante Stadthaus, welches im Laufe der Jahre rundum renoviert und in diesem Jahr umfangreich saniert wurde.

Es beherbert drei fertig kernsanierte Wohnungen und eine entkernte Gaststätte, die ohne großen Aufwand in zwei weitere Wohneinheiten geteilt werden kann. In der Vergangenheit gab es hier bereits Wohnrecht.
Auch eine weitere Nutzung als Gewerbe ist möglich, falls gewünscht – ganz nach Ihrer individuellen Vorstellung!

Für das Erdgeschoss fügen wir dem Exposé noch mehrere Grundrissbeispiele zur einfachereren Veranschaulichung eines Architekten bei.

Das Haus wurde mit seinem Nebengebäude ca. 1920 errichtet und diente als Wohnhaus.
Das Nebengebäude auf dem hinteren Teil des Grundstücks diente zunächst als Werkstatt für einen Handwerksbetrieb.
In den 1960er und 1970er Jahren wurde die Werkstatt umgebaut zu einem Heizungraum mit angeschlossenem Lagerraum für Heizöl umgebaut.

Etwa 1985 wurde das Haus verkauft und von der Erwerberin in Stand gesetzt.
Unter anderem wurde eine freistehende Garage auf dem Grundstück errichtet

Ebenfalls wurde das Objekt in der Zeit von 1995 – 1998 aufwendig saniert.

Wasserleitungen, Abwasser führende Rohrsysteme, und Elektroleitungen wurden auf den Stand der Technik gebracht.
Es wurden Wärme- und Schallschutz in das Gebäude eingebracht.

Das Heizungssystem wurde durch 2 neue Gasthermen ersetzt, wobei jeweils eine Heizungsanlage für das Erdgeschoss und die sanierte Wohnung im Anbau und eine Heizungsanlage, ebenfalls eine Gastherme, für die Wohnung im 1. Obergeschoss und im Dachgeschoss neu eingebaut wurden. Die Fenster wurden durch Holzsprossenfenster mit Isolierverglasung ersetzt.

Das Treppenhaus wurde verlegt und damit der Zugang zu den Wohnungen in den oberen Geschossen. Die Wohnungen erhielten neue Innentüren und Wohneingangstüren. Verbrauchszähler für Kalt- und Warmwasser wurden neu eingebaut.
Für die die getrennten Heizungen wurden 2 Gasanschlüsse (Gasverbrauchszähler) eingebaut.
Für das Erdgeschoss wurde der Bauantrag für eine Gaststätte gestellt, Seitens der Stadt genehmigt und bis ca. 2001 wurde im Erdgeschoss eine Gaststätte betrieben.

Eine Umnutzung zu Wohnraum sollte bedenkenlos möglich sein.

In den Jahren 2003 – 2005 wurden diverse Renovierungsmaßnahmen und Instandsetzungen vorgenommen.

Von ca. 2007 – Ende 2012 war eine Hausverwaltung insbesondere für Kleinreparaturen und widerkehrenden Reinigungsarbeiten (Dachrinnen-, Hofreinigung, Unkrautbeseitigung etc. beauftragt. In dieser Zeit wurden bei den Fenstern in der Wohnung im Anbau die Beschläge erneuert.

Es wurden neue Außenlampen installiert, die Treppenhausbeleuchtung auf Bewegungsmeldebetrieb umgestellt.
Regelmäßig wurden Wartungsarbeiten an den Heizungsanlagen durch Fachfirmen vorgenommen.

Verschleißteile wurden in diesem Zusammenhang direkt erneuert.

Haupthaus

Erdgeschoss: Gewerbeeinheit ca. 93 m², zuzüglich ca 50m² Keller

**Alternativ 2 Wohneinheiten (siehe Grundrissanlage)

1.Obergeschoss: Wohneinheit ca. 77 m² inklusive Abstellraum und Balkon

Dachgeschoss: 1 Wohneinheit ca. 46 m² inklusive Abstellraum

Anbau:

Erdgeschoss: 1Abstellraum, 1Waschküche, 1Heizungsraum

Obergeschoss: 1 Wohneinheit ca. 41 m² zuzüglich ca. 20 m² Abstellraum im EG / Nutzung Waschküche

1 freistehende Einzelgarage
3 KFZ-Stellplätze

Die Immobilie ist ganzheitlich freigestellt und kann eigenständig bezogen werden.

Sichern Sie sich jetzt diese spannende Zukunftsinvestition im Fachhochschulstandort Burgsteinfurt mit seinen vielen wirtschaftlichen Verbindungen zu Münster.

Ihr Ansprechpartner:

Christian Frönd
Tel.: 0251-38450450

Lage

Die Kreisstadt Steinfurt, ist eine Stadt, in die man sich doppelt verlieben kann – ja muss!

Das Schloss in Steinfurt-Burgsteinfurt Sie hat mit Borghorst und Burgsteinfurt zwei fast gleich große individuelle Stadtteile. In ihrer Mitte liegt der berühmte Bagno-Park mit einem großen See, Wanderwegen und kleinen Brücken, sowie zwei schönen Restaurants. Nicht zu vergessen, die weltweit bekannte Konzertgalerie, der einzig freistehende klassizistische Konzertsaal Europas, mit Auftritten von Künstlern von Weltrang.

Steinfurt besitzt die älteste Ringburganlage Westfalens, eine mittelalterliche Kommende und eine historische Altstadt. Aus der „Hohen Schule“, die aus dem 16. Jahrhundert stammt, ging das Gymnasium Arnoldinum hervor. Sie war einst die erste Universität Westfalens.

Überregional bekannt ist Steinfurt durch das Damenstift Borghorst, das in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts gegründet wurde und dessen Stiftskreuz nach einem Raub, nun wieder in der herrlichen Nikomedeskirche seinen Platz bekommen wird. Ebenso finden Sie in unmittelbarer Nähe am Kirchplatz das einzige Bauhausmuseum im Westen, das durch hochrangige Ausstellungen immer wieder Publikum von nah und fern anzieht. Steinfurt verfügt über einen Standort des Universitäts-Klinikums Münster und gleich nebenan wird bald ein großer Gesundheits-Campus entstehen, der Reha und Pflege bietet.

Das Heimathaus in Steinfurt-Borghorst Steinfurt ist eine offene und liebenswerte Stadt mit herzlichen Menschen, jungen Familien, einem breiten Schulangebot und einer Fachhochschule
mit über 5.000 Studierenden.

In Steinfurt werden Tradition, Freude und Innovation vereint.

„Miteinender – Füreinander“ heißt denn auch das gelebte Motto unserer vorbildlichen Ökumene.

Steinfurt ist seit 2010 offiziell „Erholungsort“.

Hier lässt es sich gut leben! Denn Steinfurt lebt durch das Engagement seiner Bürger.

Hier werden Sie mit offenen Armen aufgenommen, sei es in einem der Orchester, in Chören, Theatergruppen oder in den vielen Vereinen, die zum Teil schon auf eine über 500-jährige Geschichte zurückblicken.

Hier gibt es für jeden etwas, sogar zwei wunderschöne Bäder und viele Sportangebote!

Die Bagno-Konzertgalerie in Steinfurt-Burgsteinfurt In welchen Ortsteilen Sie diese Attraktionen finden können, verrate ich Ihnen nicht, doch unsere Homepage wird Ihnen dabei helfen.

Begeben Sie sich selbst auf die Suche – am besten mit dem Fahrrad!

Fühlen Sie sich herzlich willkommen!

Ausstattung

– Verlegung des Hauptzählerschrankes durch eine Fachfirma in den allgemeinen Bereich des Treppenhauses.
– Renovierung der Gewerbeeinheit.
– Ein neues Kunststofffenster in der Toilettenanlage der Gaststätte
– 2005 Nutzungsänderung zu einem Imbissbetrieb

In den Jahren 2005 – ca. Ende 2010 wurde das Imbissrestaurant betrieben.

– Einbau einer Be- und Endlüftungsanlage für die Gewerbeeinheit
– Einbau einer Kochstrecke und Kühltheke zum Betrieb eines Imbiss
– 2006 und 2011 Renovierung des Treppenhauses
– 2008 Einbau einer neuen Gastherme für die Gewerbeeinheit und die
Wohneinheit im Anbau
– 2008 Erneuerung bzw. Ersatz der Windfedern am Dach durch
Zinkabdeckungen
– 2010 Sanierung des Kellereingang inklusive neuer Zinkabdeckung der Treppenbrüstung, Erneuerung des Kellerfenster im Hausanschlussraum.
– Erneuerung der Balkoneinfassung in Zinkblech mit Regenablauf
– 2011 Nutzungsänderung der Gewerbeeinheit im Erdgeschoss zu einem
Vereinsheim
– 2011 Ausstattung der Wohnung im Dachgeschoß mit einer Einbauküche
– 2011 Erneuerung des Bodenbelages der Wohnung im Anbau
– 2012/ 2013 Reparatur von Kleinschäden an der Fassade /
Fensterleibungen und neuer hochwertiger Außenanstrich
– 2014 Erneuerung Bodenbelag /Wohnung Dachgeschoß

– 2022 Vollsanierung aller drei Wohnungen inkl. Bäder, Böden, Elektrik, Wände, Türen, Eingangstüren, Heizung, Treppenhaus
– 2022 Entkernen der Gewerberäume in Rohzustand (außer Sanitär)
– 2025 Neuer Boden im Gewerbe (Vinyl)

Keller Vermietet Balkon vorhanden

Sonstiges

Haben wir Ihr Interesse auf dieses einmalige Angebot geweckt? Dann rufen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da!
Alle weiteren Details erhalten Sie auf Anfrage.

Sie wollen Ihre Immobilie bestmöglich verkaufen oder vermieten? Sie möchten eine schnelle und einfache Marktwertermittlung?
Dann nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung als Immobilienvermittler.

Sprechen Sie uns an: 0251 – 38 450 450

Mehr Informationen:

www.citylifeimmobilien.de

Sämtliche Angaben erfolgen auf Grund von Informationen der Auftraggeber, so dass vom Vermittler keine Gewähr übernommen werden kann.
Änderung und Gestaltung bleiben vorbehalten. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen.

Energieausweisangaben

  • Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
  • Energiekennwert 244 KWh(m²*a)
  • Energieausweis erstellt am 15.03.2022
  • Energieausweis gültig bis 15.03.2032
  • Heizungsart Zentralheizung
  • Befeuerung / Energieträger Gas
Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld

Compare listings

Vergleichen