…PRIVATGARTEN STATT PARKLÜCKE, TROTZDEM MITTEN IM UNI-KOSMOS…
Eckdaten
- Art Einfamilienhaus
- Lage 48163 Münster
- Kaufpreis 578.000,00 €
- Wohnfläche ca. 140 m²
- Grundstück ca. 1.554 m²
- Zimmer 7
- Baujahr 1955
- Heizungsart Elektro-Heizung
- Garagenanzahl 2
- Vermietet nein
- Bezugstermin Q4 2025
- Zustand Renovierungsbedürftig
- Immobilien-ID 6459
- Provision 3,57 % inkl. MwSt.
Geschäftsführer
Immobilie
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause, eingebettet in die idyllische Ruhe
Wohnen wie auf dem Land – mitten in Münster-Mecklenbeck
Schon die Anfahrt vermittelt das besondere Flair dieses Anwesens: Über eine kurze, kaum befahrene Straße erreicht man die private Zufahrt. Rechts empfängt Sie einen Schuppen, der heute als Garage dient (ehem. Behelfsheim). Gleich dahinter folgt eine zweite, klassisch gemauerte Garage – perfekt für Oldtimer & Co. Zwischen den Gebäuden öffnet sich ein kleiner Vorhof, in dem Ihre Gäste parken können, ohne dass der ruhige Charakter der Umgebung gestört wird.
Links und rechts des Hauses schließen zwei unbebaute Nachbargrundstücke an. Nach Auskunft der Eigentümer wurden bisher keine Neubebauungen genehmigt – ein seltener Schutz vor späteren Sicht- oder Lärmbelastungen. Hinter dem Garten, auf der Westseite, grenzt zudem ein als Naturrückhalteraum ausgewiesenes Areal an. Diese ökologische Ausgleichsfläche entstand im Zuge des angrenzenden Gewerbegebiets und wird ebenfalls vermutlich dauerhaft frei von Bebauung bleiben. So genießt man auf der Terrasse einen unverstellten Blick in die Abendsonne, begleitet vom Zwitschern der Vögel und dem Rascheln hoher Gräser.
Die Süd-/West-Ausrichtung ist ideal: Vom frühen Nachmittag bis zum Sonnenuntergang badet die große, teils überdachte Terrasse in warmem Licht. Ein breites Panoramafenster verbindet den Wohn-Essbereich mit diesem Outdoor-Wohnzimmer. Nur einen Schritt weiter beginnt der parkähnliche Garten – eine grüne Oase, von Hecken und altem Baumbestand nahezu uneinsehbar. Im hinteren Abschnitt schließt eine vielseitige Obstwiese mit Apfel-, Kirsch- und Zwetschgenbäumen an; hier lässt sich der eigene Saft pressen oder ein Hängestuhl zwischen zwei Stämmen spannen.
Trotz der ländlichen Ruhe liegt das Haus eingebettet in die junge Wohnsiedlung „Am Dill“. Kinder treffen sich auf kurzen Wegen zum Spielen, Eltern profitieren von einem aktiven Nachbarschaftsnetz aus Familien. Mit dem Fahrrad erreicht man in nur zehn Minuten den Aasee, das UKM und die naturwissenschaftlichen Fakultäten; der neue Bahnhof Mecklenbeck bringt Sie in sieben Minuten zum Hauptbahnhof Münster.
Das Einfamilienhaus (Baujahr 1955, ca. 140 m² Wohnfläche, Teilkeller, Anbau, drei Schlafzimmer plus ausgebautes Dachstudio) bietet solide Substanz für eine umfassende Kernsanierung – die perfekte Leinwand, um modernes Wohnen mit authentischem Landhauscharme zu verbinden. Zwei Garagen, über 1.500 m² Grundstück und die unwiederbringliche Lage am naturgeschützten Rand des Quartiers machen dieses Angebot zu einer einmaligen Chance für Naturliebhaber, die städtische Infrastruktur schätzen, aber Wert auf Ruhe, Privatsphäre und perfekte Sonnenausrichtung legen.
Ihr Ansprechpartner:
Christian Frönd
www.citylifeimmobilien.de
info@citylifeimmobilien.de
Lage
…Wohnen, wo andere sich vom Alltagsstress erholen…
Ländlicher Charme, kurze Wege, hervorragende Infrastruktur. Mit diesen drei Merkmalen hat sich der Stadtteil Mecklenbeck, ca. 5 Kilometer westlich vom Stadtkern Münsters gelegen, in den vergangen Jahren zu einem modernen Standort entwickelt.
Quartiere von hohem Wohnwert
Die eigentliche Mitte rund um die St.-Anna-Kirche am Dingbängerweg wurde erst in den 1990er Jahren realisiert. Im Umkreis der historischen Gebiete entstand ein stärker verdichtetes Wohngebiet mit Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Eine Mehrzweckhalle, zwei öffentliche Plätze und Ladenzeilen runden den jetzigen Ortskern ab. Zwei Grundschulen und eine Gesamtschule fügen sich in die Infrastruktur ein. In Richtung des Kolde-Rings liegen zur linken Seite, also zum Aasee, einige Villen und Wohnhäuser mit hohem Wohnwert.
Neuere Wohnformen
Im Zentrum des Stadtteils ist zudem ein Wohnprojekt realisiert worden, welches Wohnraum für das familiäre Zusammenleben mehrerer Generationen unter einem Dach anbietet.
Infrastruktur
Mecklenbeck bietet neben den genannten Grundschulen zwei Kindergärten bzw. Kindertagesstätten, nahe dem in Mecklenbeck-Mitte gelegenen, stadtteilbezogenen Versorgungszentrum.
Studenten finden an der Ecke Mecklenbecker Straße/Boeselager Straße ein Studentenwohnheim, zwar nicht sehr nahe an der Innenstadt, dafür aber insbesondere mit gutem Anschluss an die vorwiegend naturwissenschaftlichen Fakultäten rund um das Coesfelder-Kreuz und mit dem Aasee in direkter Reichweite.
Und bei Bedarf kommt man auch schnell weg: Autobahn und Umgehungsstraßen sind jeweils ca. 5-10 Fahrminuten entfernt. Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind der nördliche Beginn der A 43, von wo auch die A 1 am Autobahnkreuz Münster erreicht werden kann und die Anschlussstelle Senden der A 43 (Münster – Recklinghausen – Wuppertal).
Ideale Nähe auch zum neu errichteten Bahnhof in Mecklenbeck, der Sie in wenigen Minuten in die Innenstadt nach Münster bringt.
Ausstattung
Sonstiges
Haben wir Ihr Interesse auf dieses einmalige Angebot geweckt? Dann rufen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da!
Alle weiteren Details erhalten Sie auf Anfrage.
Sie wollen Ihre Immobilie bestmöglich verkaufen oder vermieten? Sie möchten eine schnelle und einfache Marktpreiseinschätzung?
Dann nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung als Immobilienvermittler.
Sprechen Sie uns an: 0251 – 38 450 450
Mehr Informationen:
www.citylifeimmobilien.de
Sämtliche Angaben erfolgen auf Grund von Informationen der Auftraggeber, so dass vom Vermittler keine Gewähr übernommen werden kann.
Einrichtungsgegenstände sind nicht Gegenstand des Angebots.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen.
Energieausweisangaben
- Heizungsart Elektro-Heizung
- Befeuerung / Energieträger Strom
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.